Weihnachtsdekoration

Weihnachtsdeko

Festliche Weihnachtsdeko – stilvolle Tradition

Es ist und bleibt das Fest des Jahres, Weihnachten. Der Augenblick, wenn sich zum Beispiel die erwartungsvollen und staunenden Augen eines Kindes im Glanz einer Christbaumkugel spiegeln. Wenn die Weihnachtsdekoration am Tannenbaum, aber auch in der Wohnung jedem Gast zeigt, das in diesem Haus die Weihnachtsfeiertage als eine Tradition begangen werden, die es Wert ist, bewahrt zu werden.

Natürlich gehört fraglos eine schöne Weihnachtsdeko dazu, denn sie ist der äußerliche Ausdruck der Freude über diese angenehme, stille Zeit des Ausruhens. Für eine stilvolle Weihnachtsdekoration ist es keineswegs notwendig, selbst tiefer religiöser Überzeugung zu sein. So ist zum Beispiel eine Christbaumkugel eine Weihnachtsdeko, die außer ihrer Schönheit als Weihnachtdekoration in der heutigen Bedeutung des Weihnachtsfestes als Fest zu Christi Geburt kaum eine Verwandtschaft besitzt. Tatsächlich besitzt die Weihnachtsdekoration einen Ursprung, der weit in die Geschichte zurückreicht, lange vor der Entstehung des Christentums.

Lichterketten

Lichterketten – die etwas andere Beleuchtung

Gerade zu Weihnachten hat die Lichterkette natürlich Hochkonjunktur, aber Sie können das ganze Jahr über eine Lichterkette aufhängen und Haus und Garten verzaubern. Eine Lichterkette kann auch an einem Sommerabend mit Freunden eingesetzt werden und eine Gartenparty ist ohne eine Lichterkette gar nicht denkbar.

Lichterkette für Innen und Außen

Die Lichterkette verbreitet in jedem Raum sofort eine romantische Stimmung, oft ist die Lichterkette sogar aufwendig verziert und im Dunkeln verbreitet die Lichterkette Romantik pur. Natürlich wird auch sehr oft eine LED Lichterkette eingesetzt, ob sie nun in klassischer Form oder als Deko-Kette daherkommt. Die LED Lichterkette wird in bunten Farben und in verschiedenen Längen auf den Markt gebracht und wenn die LED Lichterkette mit einer Schutzschicht ausgestattet ist, können Sie diese Lichterkette sogar im Freien verwenden. Ihre Lichtgestaltung wird übrigens überall eine zauberhafte Beleuchtung darstellen, die LED Lichterkette mit Batterie macht es möglich. Sie sind damit nicht auf eine Steckdose in der Nähe angewiesen, die LED Lichterkette arbeitet mit Batterie. Die LED Lichterkette mit Batterie ist eine wunderschöne Beleuchtung für Ihre Gartenparty, macht Vorfreude auf die Weihnachtszeit und sie sorgt einfach für Gemütlichkeit im Alltag.

Weihnachtsblog

Christbaumkugeln hübsch verpackt, gut und hochwertig

Christbaumkugeln. Ein hübscher, bunter, einfarbiger, gemusterter, geriffelter, kleiner und großer Schmuck. Einzeln oder im Set. Günstig gut oder hochwertig teuer. Christbaumkugeln sind hübsch und halten jahrelang. Wenn, sie gut gepflegt werden. Und sie sind nicht nur als Baumschmuck oder Fensteraperitif geeignet, nein, man kann sie auch in Gläsern, auf Gestecken oder auf Tischen dekorieren. Mit Christbaumkugeln ist alles möglich. Wo gibt es sie? Das ganze Jahr online, im Fachgeschäft, auf dem Weihnachtsmarkt in der Adventszeit sowie im Supermarkt schon ab November und im Fachgeschäft auch zu dieser Zeit. Da wird man schon im Schaufenster von wunderhübschen Christbaumkugeln angeleuchtet. Besonders hübsch sind die Kugeln mit Motiven wie Steinböcken. Weiß auf rotem Grund. Die Größen gibt es bereits für 3,52 € pro Stück in verschiedenen Größen zu haben. Lieferzeit sind bei individueller Anfertigung 5–20 Tage über den Siebdruck, mit goldenem Glitter oder silbernem oder weißem Glitter sowie Tampondruck. Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein individuelles Tiefdruckverfahren, bei dem die Farbe auf die Kugel durch einen elastischen Tampon aufgebracht wird. Hier werden Kunststoffkörper bedruckt, so auch Teile von PC-Tastaturen oder Modelleisenbahnen. Je nachdem. Natürlich muss man bei den Christbaumkugeln aufpassen in dem Fall. Die hochglänzenden Kugeln haben meist einen höheren Preis als die matten Kandidaten. Mundgeblasen im Versilberung-verfahren mit Silbernitrat. Das ist das besondere, was diese Kugeln ausmacht. Hierbei kommt schönes, kräftiges Rot in Betracht, das in Anilinfarbe aufgelöst wird. Diese Kugeln gibt es auch in Sets und diversen Jugendstilformen zu haben. Sets In einer Farbe oder in mehreren Farben sind die Christbaumkugeln hier überall zu beziehen und in diversen Größen zu bekommen. Einfach mal nach den Weihnachtsbaumkugelsets stöbern und fündig werden. Auch im Second Hand Shop. Crackle Look oder Shevi Shick gibt es nämlich auch bei Weihnachtskugeln. Einfach mal gucken und fündig werden und sich dran erfreuen. Das ist das Besondere, was durch diese Kugeln präsentiert wird. U.a. gibt es 42-teilige Sets, die man für 17 € glänzend, matt und geglittert kaufen kann. Hier sind maschinenfertige Kugeln für Indoor aus Glas in diversen Farben zu haben. Meist sind Rot, weiß und matt sehr beliebt unter den Kugelversionen. Weihnachtlich grandios zu jeder Zeit. Auch im ganzen Jahr. Man muss nur schauen, WIE man dekoriert.

Tannenbaum in Einwegglas

Jedes Jahr muss man sich für einen neuen Tannenbaum entscheiden, doch kaum jemand denkt daran, selbst einen anzubauen. Dies benötigt zwar viel Zeit und es dauert einige Jahre, bis der Baum eine angemessene Größe erreicht hat, doch warum sollte man es nicht versuchen? Immerhin wird hierfür kaum Material benötigt und falls man sich so oder so schon um viele Pflanzen kümmert, kommt es auf einen Baum mehr oder weniger auch nicht an. Zudem ist dies ein sehr schönes Vorhaben, welches man zusammen mit seinen Kindern realisieren kann. Eine super Idee ist dieses nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern findet im gesamten Jahr seinen Platz. Auch als Gastgeschenk zu Weihnachten ist diese Idee perfekt geeignet, also nicht nur für den eigenen Gebrauch. Was benötigt wird Wie bereits erwähnt, wird für das Züchten eines eigenen Tannenbaums nicht wirklich viel benötigt. Einzig ein Einmachglas, Blumenerde, Tonkugeln sowie Samen müssen besorgt werden, das meiste hat man eventuell sogar schon aus einem anderen Grund Zuhause. Die Samen bekommt man ganz einfach aus einem Tannenzapfen, welchen man sich entweder selbst in der Natur besorgen kann oder um wessen Samen man sich im Internet bestellt. Auch gibt es Samen, welche extra kleine Tannenbäume wachsen lassen, was ebenfalls gut für ein Einmachglas geeignet sein kann. Wie es gemacht wird Als erstes muss der Boden des Einmachglases mit Tonkugeln ausgelegt werden, damit ein Wasserspeicher entsteht. Diese werden anschließend mit etwas Blumenerde bedeckt, auf welcher dann zwei bis drei Samen Platz finden. Auf die Samen wird wiederum noch etwas Blumenerde verteilt, sodass diese vollständig bedeckt sind. Der gesamte Inhalt wird dann leicht angefeuchtet, sollte hierbei aber auf keinen Fall zu nass werden. Der Deckel des Glases wird ein Stück geschlossen, sodass ein kleiner Spalt offen bleibt. Das Glas kann selbstverständlich nach belieben geschmückt oder mit einem kleinen Schild verziert werden, auf welchem dann der Name des Inhalts zu lesen ist. Dies ist ein guter Tipp, wenn man mehr als nur diesen einen Tannenbaum in ein solches Glas pflanzt.