
Tipps für Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen
In ganz Nordrhein-Westfalen gibt es jedes Jahr gegen Ende des Monats November viele Weihnachtsmärkte, die man unbedingt mal gesehen haben muss. Alle sind etwas für die ganze Familie.
Weihnachtsmarkt Essen
Diesen empfand ich schon immer als besonders schön, denn dort gibt es jedes viele verschiedene Stände mit Produkten aus den unterschiedlichsten Ländern und vor allem einer sehr vielfältigen Auswahl an Essen. Er zählt zu den schönsten Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland und das vollkommen berechtigt.
Weihnachtsmarkt Bochum
In Bochum findet man eine bunte Mischung aus Tradition und Gegenwart, und zwar mit einem fliegenden Weihnachtsmann, einem mittelalterlichen Markt und einer Kinderbäckerei. Im letzten Jahr gab es dort zum ersten Mal glutenfreie Produkte zu kaufen und die Holzhütten waren verglast. Andere Holzhäuser waren immer weihnachtlich geschmückt. An einem Kamin-Eck konnte man sich aufwärmen und so bot einem der Weihnachtsmarkt in Bochum schon immer ein schönes Erlebnis.
Weihnachtsmarkt Hattingen
Für viele attraktiv: eine Weihnachtshütte, in der nur ökologisch und fair gehandelte Produkte angeboten werden. Auch Kunst wird hier vermehrt vorgestellt, sei es von Designern, Kunsthandwerkern oder anderen Kreativen. Frau Holle öffnet jeden Tag um 17 Uhr ein Fenster des Adventskalenders, was ein weitere Highlight darstellt.
Hinterlasse einen Kommentar